8. Braunschweiger Lampionfahrt
Fast 250 Kanuten hatten am 9.11.2024 sehr viel Spaß und Freude auf dem Wasser.
Mit ihren wunderschön dekorierten und beleuchteten Booten wurde die Oker wieder in ein Lichtermeer verzaubert.
Wenn die Teilnehmerzahl zum letzten Jahr wohl nicht gesteigert werden konnte, so wurde doch ein neuer Rekord aufgestellt.
Ein Zuschauerrekord !!!
Vielen Dank an alle Besucher für euer Kommen, Zuschauen, Klatschen und die vielen begeisterten Zurufe.
Durch die Anwesenheit unzähliger Menschen an der Strecke entsteht bei diesem Paddelevent eine unvergleichliche Atmosphäre.
Dieser Zuspruch der den Paddelnden von den Ufern, Brücken, Fenstern und Balkonen, entlang der Strecke, entgegengebracht wurde ist fantastisch.
Ganz besonders in Erinnerung bleiben uns die Zuschauer, die mit kreativer Beleuchtung und ausgestattet mit Lampions an der Strecke waren.
Durch den schönen Artikel in der Braunschweiger Zeitung² und der Veröffentlichung im Veranstaltungskalender der Stadt Braunschweig wurde die Bekanntheit, dieser seit Jahren stattfindenden Aktion, noch einmal enorm gesteigert.
Mein ganz besonderer Dank geht an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung so stattfinden konnte.
Mit einem wohligen Lächeln freue ich mich schon jetzt auf nächstes Jahr. Am 08.11.2025 findet unsere 9. Braunschweiger Lampionfahrt statt.
Bis dahin schaut euch mal die Bilder an:
- Von der Braunschweiger Zeitung:https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/braunschweig/article407648024/auf-der-oker-30-bilder-von-der-lampionfahrt-in-braunschweig.html
- Von unserem Vereinsfotografen Dr. Thomas Minnich:
>>> Stellen wir gerade noch zusammen <<<
Oliver Drews
Braunschweiger Kanu-Club e.V.
7. Lampionfahrt des BKC
Jetzt erhältlich: 100 Jahr Braunschweiger Kanugeschichte in Buchform!
„100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker – 1920 – 2020: Braunschweiger Kanu-Club in Stadt und Gesellschaft“ ist mehr als nur die Chronik des ältesten niedersächsischen Kanuvereins.
Das Buch kann für 29.80 € beim Autor Volker Zelinski bezogen werden.
Kontakt und Bestellungen: Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Tel. 0160 4330892
Erster Verkaufstermin und Abholung von Vorbestellungen im BKC: Samstag, 22.04.2003, 16 – 18 Uhr (nur Barzahlung möglich)
Weitere Termine folgen.
Infos zum Buchinhalt:
Der Braunschweiger Kanu-Club wurde im Jahr 2020 100 Jahre alt und ist damit der älteste Kanu-Verein Niedersachsens. Mit dem Buch „100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker“ wird sein Weg mit all seinen Höhen, Tiefen und Erfolgen nachgezeichnet. Die Vereinsgeschichte ist eingebettet in die Lokalgeschichte und das überregionale Geschehen. Tiefgreifende Veränderungen erfuhr der BKC beispielsweise durch die allumfassende Einflussnahme nationalsozialistischer Politik, die selbstredend den Sportbereich in ihrem Sinn umzugestalten trachtete und durch die Zerstörung des Vereinsgebäudes im Zweiten Weltkrieg. 1946 startete der Verein unter politisch völlig veränderten Bedingungen neu.
Das Buch wendet sich gleichermaßen an die Mitglieder des BKC und wassersportgeschichtlich interessierter Kreise wie auch an jene, die an der jüngeren Geschichte der Oker und den Aktivitäten auf diesem Fluss in den vergangenen 100 Jahren interessiert sind.
Aus den umfangreichen Unterlagen des Vereins und vielen weiteren Quellen werden die Vereinsentstehung, seine Beteiligung an der Verbandsarbeit, das Aufblühen des Renn- und Wandersports sowie die Ablösung des Rennsports durch Kanupolo als Wettkampfart und die relativ kurze Episode der Slalomsparte bis zur Gründung der Kanuabteilung des RSV beschrieben. Der Einfluss umweltpolitischer Maßnahmen für Wassersportler seit den 1970er Jahren wird ebenso thematisiert wie die langfristigen Auswirkungen der Professionalisierung des Wettkampfsports und des veränderten Freizeitverhaltens auf die Vereinsentwicklung.
Viele Details und zahlreiche Abbildungen lassen das Geschehene lebendig werden, ergänzt durch die ein oder andere Anekdote aus den vergangenen Jahrzehnten.
Schluss mit dem Winterschlaf
An diesem Dienstag, 07.02.2023 startet unsere zweite Vorsitzende Claudia Drews wieder das wasserlose Sporteln am Dienstagnachmittag um sich fit für die kommende Paddelsaison zu machen. Wer Lust und Laune hat, ist herzlich eingeladen um 17:30 Uhr in den BKC zu kommen. Es wird bis ca. 18:30 Uhr geturnt und danach besteht die Möglichkeit in die Sauna zu gehen.
Bitte denkt an saubere Turnschuhe oder Schlappen und wer mag, bringt seine eigene Turnmatte mit.
Wer noch Fragen hat meldet sich bei Claudia unter 0151 658 51 658 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ankündigung Herbstarbeitsdienst
Unser alljährlicher Herbstarbeitsdienst findet am Samstag, den 12.11.2022, statt. Start ist wie immer um 10:00 Uhr.
Jede helfende Hand ist herzlich willkommen.